Was gehört heute auf die Bühne, warum wird immer dasselbe gespielt? Das Who ist Who der deutschen In ...
Im Bestand seit: 28.04.2020
Verfügbar
Gabriele Klein präsentiert eine neue Sichtweise auf die Arbeit des Tanztheaters Wuppertal: Die Entwi ...
Im Bestand seit: 28.04.2020
Verfügbar
Diese Einführung bietet einen Überblick über die wichtigsten Positionen der Filmtheorie von ihren An ...
Im Bestand seit: 24.03.2020
Verfügbar
Als einer der produktivsten Schriftsteller seiner Zeit schrieb Victor Léon (1858–1940) die Libretti ...
Im Bestand seit: 01.12.2018
Verfügbar
Kundig und unterhaltsam erläutert C. Bernd Sucher, was auf, vor und hinter der Theaterbühne geschieh ...
Im Bestand seit: 20.08.2017
Verfügbar
Der Regisseur und Choreograph Laurent Chétouane entwickelte mit einer Reihe von Schauspielern, Tänze ...
Im Bestand seit: 11.04.2017
Verfügbar
Goethe von einer ganz neuen Seite kennenlernen: als engagierten Theatermann. Johann Wolfgang von Goe ...
Im Bestand seit: 22.11.2015
Verfügbar
Können wir vom Theater noch etwas lernen? Schiller wollte ja mal eine feste Anstellung am Mannheimer ...
Im Bestand seit: 22.11.2015
Verfügbar
Das deutschsprachige Gegenwartstheater gilt vielen als verrückt oder zumindest weitgehend unverständ ...
Im Bestand seit: 22.11.2015
Verfügbar
Eine Biographie des Theaters – 2500 Jahre Spektakel Seit über 2500 Jahren entpuppen und verpuppen s ...
Im Bestand seit: 27.06.2014
Voraussichtlich verfügbar ab: 22.04.2025
Kindermund ist Pola Kinskis Autobiografie ihrer Kindheit und Jugend. Sie erzählt, wie es war, die To ...
Im Bestand seit: 15.06.2013
Verfügbar