Onleihe Chemnitz - Medien digital. ein Service der Stadtbibliothek Chemnitz. Alle Titel zu Verlag Julius Klinkhardt Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 21-34 von 34


Ergriffen sein im Lernprozess

Über die prägende Wirkung von Schule als Erfahrungsraum

Was und wie lernen Schülerinnen und Schüler abseits der Leistungserfordernisse, die sich in Noten au ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Der Kindergarten als Bildungseinrichtung

Pädagogische, didaktische und methodische Aspekte einer bildungstheoretischen Vertiefung der Arbeit in Kindertageseinrichtungen

Nach PISA ist auch der deutsche Kindergarten in die Kritik geraten. Mehr Bildung schon im frühen Kin ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Leistung inklusive? Inklusion in der Leistungsgesellschaft

Band I: Menschenrechtliche, sozialtheoretische und professionsbezogene Perspektiven

Vor dem Hintergrund der primär leistungsbezogenen gesellschaftlichen Verhältnisse stellt sich die Fr ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Inklusive Übergänge

(Inter)nationale Perspektiven auf Inklusion im Übergang von der Schule in weitere Bildung, Ausbildung oder Beschäftigung

Bildungsübergänge von der Pflichtschule in die weitere schulische Bildung, Ausbildung oder Beschäfti ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Diagnose und Förderung von Kindern mit Zuwanderungshintergrund im Sprach- und Schriftspracherwerb

Theorien, Konzeptionen und Methoden in den Jahrgangstufen 1 und 2 der Grundschule

Wie lernen Kinder mit Zuwanderungshintergrund in den Jahrgangsstufen 1 und 2 der Grundschule Deutsch ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Inklusive Schulen entwickeln

Impulse für die Praxis

Inklusive Bildung im Sinne der UN-Behindertenrechtskonventionzielt auf die umfassende und gleichbere ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Leistung inklusive? Inklusion in der Leistungsgesellschaft

Band II: Unterricht, Leistungsbewertung und Schulentwicklung

Vor dem Hintergrund der primär leistungsbezogenen gesellschaftlichen Verhältnisse stellt sich die Fr ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Fachliche Bildung und Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern

Lehrerinnen und Lehrer, insbesondere der Sekundarstufen I und II, werden in Deutschland als Fachlehr ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Inklusion – Partizipation – Menschenrechte

Transformationen in die Teilhabegesellschaft?

Der vorliegende Band dokumentiert ausgewählte Vorträge der 33. Inklusionsforscher*innentagung, die b ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Vernetzung, Kooperation, Sozialer Raum

Inklusion als Querschnittaufgabe

Sonderpädagogische Forschung wendet sich neuen Themen zu: Inklusion erfordert Vernetzung, Kooperatio ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Flucht. Migration. Pädagogik

Willkommen? Aktuelle Kontroversen und Vorhaben

Ziel des Buches 'Flucht. Migration. Pädagogik' ist, Forschungsergebnisse und Studien aus der pädagog ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Inklusion im schulischen Alltag

Praxiskonzepte und Forschungsergebnisse aus der Laborschule Bielefeld

Seit ihrer Gründung im Jahr 1974 versteht sich die Laborschule Bielefeld als 'eine Schule für alle': ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Europa und Bildungsmedien

Europe and Educational Media

Die Europäische Union konnte bei den jüngsten Europa-Wahlen zwar viele Anhänger mobilisieren; allerd ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Perspektiven auf Vielfalt in der frühen Kindheit

Mit Kindern Diversität erforschen

Unterschiedliche Perspektiven auf Vielfalt in der frühen Kindheit zu beleuchten und Möglichkeiten au ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar